Unterschiedliche Quellen berichten, dass nur 5-25% der Bevölkerung regelmäßig Sport betreiben. Ein entscheidendes Kriterium für den gewünschten Trainings- und Therapieerfolg ist das konsequente, regelmäßige Trainieren. Dies in der Gruppe durchzuführen, fördert sehr stark die Motivation und das gemeinsame (unterstützende) Erleben mit den „Trainingsbuddys“. Es hilft „dran zu bleiben“ und sich nicht in Ausreden zu wälzen. Das Training der Beckenbodenmuskulatur und der dazu gehörigen segmentalen Stabilität der LWS wird durch eine speziell ausgebildete Physiotherapeutin angeleitet.
Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke und Förderung der Koordination machen Wirbelsäule/Nacken, Beine/Knie, Arme/Schulter wieder fit.
In kleinen Gruppen (max. 6 Personen) werden aktive Übungen vorgezeigt, angeleitet und korrigiert. Lassen Sie sich darauf ein, mehrere Wochen hintereinander zu trainieren, Ihr Bewegungsapparat wir es Ihnen danken!